Rufen Sie uns an 030 5490 5097 01

030 5490 5097 01

Mo-Fr: 09:00-17:00

New:

ClinLife für Fachleute

Das Clariness Portal für klinische Studien, das Patient:innen mit klinischen Studien verbindet

ClinLife wurde 2003 mit der Mission gegründet, das Leben von Patient:innen durch die Beschleunigung klinscher Studien zu verbessern. Über 80% aller klinischen Studien verzögern sich aufgrund fehlender Studienteilnehmer:innen. ClinLife bietet verschiedene Lösungen, die Ihre klinische Studie optimal unterstützen.

Mit unserer über 16-jährigen Erfahrung und einem vielfältigem Expertenteam haben wir bereits 1200 Studien in der Rekrutierung von Patienten unterstützt. Das spiegelt sich auch im Vertrauen unserer Partner wider.

Unsere Leistungen

Wir bieten eine Auswahl an Leistungen, mit denen Sie Ihre klinischen Studien schneller ans Ziel bringen. Clariness setzt auf lokales Fachwissen mit globaler Reichweite.

Datengetriebene Studienplanung

Durchführbarkeit von Studien

Vom Protokolldesign bis zur Auswahl des Studienzentrums: Das Verstehen der Zielgruppe Ihrer Studie ist entscheidend. Mit Hilfe unserer Clinlytics-Technologie und Patient Insights Umfragen stützen Sie Ihre Studienplanung auf Daten und Fakten.

Patientenbindung

Die Patientenrekrutierung

Das ClinLife Portal richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Nehmen Sie es als langfristiges Abonnementmodell (ClinLife Registry) oder verwenden Sie es auf Projektbasis (Active Recruitment), für umfangreiche, internationale Studien oder solche, die kurz vor dem Ende der Rekrutierung stehen.

Patientenbindung

Patient:innen Bindung

Die Bindung von Studienteilnehmenden ist eine wesentliche Voraussetzung für den rechtzeitigen Abschluss Jeder Studie. Unser Creatives & Retention-Team motiviert und hält die Patient:innen engagiert. Laienfreundliches Studienmaterial in lokalen Sprachen hilft Patient:innen, die Studie im weiteren Kontext der klinischen Forschung zu verstehen.

Die ClinLife-Platform – wie funktioniert's?

Bei ClinLife beteiligen sich Patient:innen aktiv. Die Plattform wurde in Zusammenarbeit mit Patient:innen entwickelt und ermöglicht es ihnen nach verschiedenen klinischen Studien zu suchen, ihre Eignung auf die Studie zu testen und sich für diese zu registrieren. Interessierte finden patientenfreundliche Informationen rund um die klinische Forschung.

So funktioniert es:

  • Datengetriebenes Marketing: indikations- und ortsbezogenes Marketing erreicht Patient:innen dort, wo sie ihre Zeit verbringen - online.
  • Datenbank: Mit Studien- und Indikations-Newslettern informieren wir registrierte Nutzer:innen, sobald neue passende Studien verfügbar sind.
  • Aufklärungsinhalte für Interessierte: Durch unseren Patientenblog erklären wir klinische Studien, von der Randomisierung bis zum Placebo, und geben der Forschung durch Interviews ein menschliches Gesicht. Das schafft Vertrauen und führt zu mehr Engagement und Beteiligung.
  • Pre-Screening & Datenschutz: Interessierte werden durch medizinische Fragebögen vorqualifiziert und DSGVO-konform an die Studienzentren übermittelt.

Mehr über Clinlife erfahren

Unsere Partner

Wir arbeiten mit verschiedenen Patientenorganisationen, Digas und Industrievertretern zusammen, um die digitale Zugänglichkeit und Patientenverständnis durch laienfreundliche Inhalte zu verbessern.

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie...

  • Warum 13 von 15 der weltweit größten Pharmaunternehmen und 7.000 Studienzentren (850+ allein in Deutschland) uns bei der Patientenrekrutierung vertrauen
  • Warum der Investitionsfonds der Europäischen Union’s Investment Fund 2021 uns bei der Expansion des ClinLife-Studienportals ausgezeichnet und unterstützt hat
  • Wie wir über 1200 klinische Studien erfolgreich und planmäßig zum Abschluss gebracht hat
  • Wie wir 1,3 Millionen registrierte Nutzer:innen & 15+ Millionen Besucher:innen pro Jahr mit klinischen Studien verbinden!

Unser Datenschutz-Versprechen

Erfahren Sie mehr