Rufen Sie uns an 030 5490 5097 01

030 5490 5097 01

Mo-Fr: 09:00-17:00

New:

Entdecken Sie Studien für chronische Niereninsuffizienz

Illustration einer Person, eines Patienten, auf der Suche nach klinischen Studien für neue Behandlungen und Medikamente für chronische Niereninsuffizienz

Erfahren Sie mehr im Video:

Chronische Niereninsuffizienz in der Forschung

Die Forschung geht derzeit in viele unterschiedliche Richtungen. Zum einen werden neue Wirkstoffe gesucht, die die Entzündungsreaktionen der Niere aufhalten sollen. Dazu gehören zum Beispiel neue Biologika oder bestimmte Antikörper, die im Körper Entzündungsprozesse hemmen sollen. Jedoch auch im Bereich der Entwicklung künstlicher Nieren gibt es einige Fortschritte zu verzeichnen. Forscher arbeiten derzeit an einer bioartifiziellen Niere, die eine Kombination aus einer lebenden Zelle und einer künstlichen Struktur darstellt. Hier können Sie klinische Studien in ihrer Umgebung finden.

Was ist eine chronische Niereninsuffizienz?

Eine chronische Niereninsuffizienz wird auch chronische Nierenkrankheit, chronische Nierenerkrankung, auf englisch Chronic Kidney Disease, (CKD) genannt. Von einer chronischen Niereninsuffizienz spricht man, wenn die Funktionstüchtigkeit der Niere auf weniger als 60 Prozent absinkt. Von etwa 100.000 Menschen in Westeuropa entwickeln 10 Menschen pro Jahr eine chronische Niereninsuffizienz, welche schwerwiegende gesundheitliche Folgen für den Körper haben kann.

Grafik von zwei Personen, die mit einer Gesundheitseinrichtung kommunizieren.

Über ClinLife

Grafik von zwei Personen, die mit einer Gesundheitseinrichtung kommunizieren.

ClinLife ist eine für Patient:innen kostenlose Plattform, um auf sichere Weise passende klinische Studien zu finden und sich für diese zu bewerben. Ihre Datensicherheit und Privatsphäre sind dabei unsere höchste Priorität.

Weiter lesen

Unser Datenschutz-Versprechen

Erfahren Sie mehr