030 5490 5097 01

Mo-Fr: 09:00-17:00

New:

Entdecken Sie Studien zu Nesselsucht

1. Was ist Nesselsucht?

Bei Nesselsucht, oder auch chronischer spontaner Urtikaria, kurz csU, handelt es sich um eine Hauterkrankung, die durch das Auftreten von wiederkehrenden quaddelartigen Hautausschlägen. "Chronisch" bedeutet, dass die Symptome für mehr als sechs Wochen andauern, und "spontan" bedeutet, dass die Quaddeln ohne erkennbare äußere Auslöser auftreten.

2. Was sind typische Symptome bei Nesselsucht?

Die Symptome der Nesselsucht sind stark juckende, gerötete oder brennende Quaddeln auf der Haut, die sich überall am Körper bilden können. Ebenfalls kann es zu oberflächlichen Schwellungen auf der Haut führen.

3. Welche möglichen Ursachen gibt es bei Nesselsucht?

Die genauen Ursachen der Nesselsucht sind oft schwer zu bestimmen, aber sie können mit Immunreaktionen des Körpers in Verbindung stehen. Manchmal wird sie durch Autoimmunprozesse verursacht, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen angreift, was zu den Hautausschlägen führt. Es kann aber auch andere Auslöser geben, wie Nahrungsmittel, Medikamente oder Infektionen.

4. Derzeitige Behandlungsmöglichkeiten von Nesselsucht

Die Behandlung erfolgt in der Regel durch Antihistaminika, die die Symptome lindern können. In schwereren Fällen können zusätzliche Medikamente oder Therapien erforderlich sein, um die Entzündung zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Grafik von zwei Personen, die mit einer Gesundheitseinrichtung kommunizieren.

Über ClinLife

Grafik von zwei Personen, die mit einer Gesundheitseinrichtung kommunizieren.

ClinLife ist eine für Patient:innen kostenlose Plattform, um auf sichere Weise passende klinische Studien zu finden und sich für diese zu bewerben. Ihre Datensicherheit und Privatsphäre sind dabei unsere höchste Priorität.

Weiter lesen

Unser Datenschutz-Versprechen

Erfahren Sie mehr