Studien zu Osteoarthritis in Deutschland finden

Osteoarthritis (OA) ist die häufigste Form der Arthritis. Sie wird auch als degenerative Gelenkerkrankung oder "Verschleiß"-Form der Arthritis bezeichnet und tritt am häufigsten in den Händen, Hüften und Knien auf. Bei der Arthrose beginnt der Gelenkknorpel zu zerfallen und der darunter liegende Knochen verändert sich.
Derzeit gibt es keine Heilung für Osteoarthritis, es gibt jedoch verschiedene Behandlungen und Therapien, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Die Teilnahme an klinischen Studien bietet die Möglichkeit, neue, noch nicht zugelassene Medikamente und Behandlungsmethoden für Arthrose zu erhalten, und trägt dazu bei, dass Wissenschaftler:innen mehr über die Krankheit herausfinden.
Klinische Studien zu Osteoarthritis
Klinische Studien sind ein wichtiger Teil der Forschung zu Osteoarthritis, da sie dazu beitragen, die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Behandlungen zu untersuchen. In den letzten Jahren haben mehrere klinische Studien wichtige Erkenntnisse über die Behandlung von Osteoarthritis erbracht. So ergab eine 2019 veröffentlichte klinische Studie, dass eine Kombination aus zwei Medikamenten, Duloxetin und Naproxen, bei Personen mit Osteoarthritis wirksamer zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung beiträgt als jedes Medikament allein. Eine andere klinische Studie, die 2020 veröffentlicht wurde, ergab, dass eine Art von Akupunktur, die sogenannte "Ohrakupunktur", bei Personen mit Osteoarthritis des Knies wirksam zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung beiträgt.
Es gibt mehrere klinische Studien über den Einsatz von entzündungshemmenden Medikamenten bei Osteoarthritis, darunter sowohl nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) als auch Kortikosteroide. NSAIDs sind eine Art von Medikamenten, die Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken lindern können. Beispiele für NSAIDs, die häufig zur Behandlung von Osteoarthritis eingesetzt werden, sind Ibuprofen, Naproxen und Celecoxib.
Ein Beispiel für eine klinische Studie zu NSAIDs bei Osteoarthritis ist eine 2018 veröffentlichte Studie, in der die Wirksamkeit von Celecoxib (Markenname Celebrex) bei Kniearthrose untersucht wurde. Die Studie umfasste über 1.600 Teilnehmer mit Osteoarthritis im Knie, die nach dem Zufallsprinzip entweder Celecoxib oder ein Placebo erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass Celecoxib bei Personen mit Osteoarthritis im Knie wirksam die Schmerzen linderte und die Funktion verbesserte und ein ähnliches Sicherheitsprofil aufwies wie das Placebo.
Ein weiteres Beispiel für eine klinische Studie zu entzündungshemmenden Medikamenten bei Osteoarthritis ist eine im Jahr 2020 veröffentlichte Studie, in der der Einsatz von Kortikosteroid-Injektionen bei Osteoarthritis der Hüfte untersucht wurde. Die Studie umfasste über 500 Teilnehmer mit Osteoarthritis in der Hüfte, die nach dem Zufallsprinzip entweder eine Kortikosteroidinjektion oder ein Placebo erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kortikosteroidinjektion eine wirksamere Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung bewirkte als das Placebo, aber die Wirkung war nur vorübergehend und hielt nicht länger als ein paar Wochen an.
Über ClinLife
ClinLife ist eine für Patient:innen kostenlose Plattform, um auf sichere Weise passende klinische Studien zu finden und sich für diese zu bewerben. Ihre Datensicherheit und Privatsphäre sind dabei unsere höchste Priorität.
Weiter lesenUnser Datenschutz-Versprechen
- Ihre Daten werden nur gespeichert, wenn Sie Ihr Einverständnis zur Teilnahme an einer Studie geben.
- Nur die zertifizierten Studienärzte des von Ihnen gewählten Studienzentrums können Ihre Daten über unsere sichere Software einsehen.
- Wir geben Dritten keinen Zugang zu Ihren Daten und verkaufen sie unter keinen Umständen.