Rufen Sie uns an 030 5490 5097 01

030 5490 5097 01

Mo-Fr: 09:00-17:00

New:

Entdecken Sie Studien zu posttraumatischer Belastungsstörung

Illustration einer Person, eines Patienten, auf der Suche nach klinischen Studien für neue Behandlungen und Medikamente für eine posttraumatische Belastungsstörung

Erfahren Sie mehr im Video:

Posttraumatische Belastungsstörung in der Forschung

Die posttraumatische Belastungsstörung wurde in den letzten Jahren genauer Untersucht und es wird immer mehr psychologische Forschung zu den verschiedenen Personengruppen betrieben. Im Zentrum der Forschung stehen vor allem Traumata, wie Kriegserfahrungen, Folter und Missbrauch. Sie werden hauptsächlisch durch psychologische Unterstüzung therapiert.

Aktuell werden weitere klinische Studien durchgeführt, um zu prüfen, ob andere Therapiemethoden oder Medikamente die Heilungschancen noch weiter verbessern können.

Hier können Sie klinische Studien in ihrer Umgebung finden.

Aktuelle Trends in klinischen Studien

In den aktuellen Studien soll herausgefunden werden, wie Patient:innen mit PTBS noch besser behandelt und unterstützt werden können. Dafür wird derzeit an unterschiedlichsten Medikamenten geforscht, welche die Symptome, wie zum Beispiel Schlafstörungen, verringern sollen und dabei wenig Nebenwirkungen auslösen.

Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung ist in mehrere Schritte eines psychotherapeutischen Verfahrens gegliedert.

Grafik von zwei Personen, die mit einer Gesundheitseinrichtung kommunizieren.

Über ClinLife

Grafik von zwei Personen, die mit einer Gesundheitseinrichtung kommunizieren.

ClinLife ist eine für Patient:innen kostenlose Plattform, um auf sichere Weise passende klinische Studien zu finden und sich für diese zu bewerben. Ihre Datensicherheit und Privatsphäre sind dabei unsere höchste Priorität.

Weiter lesen

Unser Datenschutz-Versprechen

Erfahren Sie mehr